Tatsächlich ist eine Verlängerung um bis zu 10 cm heutzutage möglich! Dank moderner medizinischer Verfahren kann die Körpergröße sicher und effektiv angepasst werden. Doch bevor Sie sich für eine solche Operation entscheiden, sollten einige wichtige Aspekte sorgfältig abgewogen werden.
Faktoren, die die Verlängerung beeinflussen
1. Knochengesundheit und Elastizität
Die Stryde-Methode ist ein neuerer Weg um Gliedmaßen zu verlängern. Sie verwendet Stryde-Nägel, die von einem Unternehmen namens NuVasive Specialised Orthopaedics entwickelt wurden. Diese Nägel sind stärker als die älteren Precice-Nägel, da sie aus Stahl und nicht aus einer Titanlegierung gefertigt sind. Sie werden ins Knocheninnere eingesetzt und haben spezielle Enden, die den Knochen langsam dehnen können. Dies schafft eine Lücke für das Wachstum neues Knochengewebes. Die Dehnung wird von einem außerhalb des Körpers befindlichen Gerät, namens Externer Fernbedienungs-Controller (ERC) gesteuert. Dieses Gerät verwendet Magnete im Nagel um die Länge anzupassen. Die Stryde-Methode ist sehr gut, weil sie weniger schmerzhaft ist, die Patienten sich schneller erholen und das Infektionsrisiko im Vergleich zur alten Methode mit Verwendung externer Rahmen zur Knochenverlängerung geringer ist.
Die Gesundheit und Elastizität der Knochen spielen eine zentrale Rolle bei der Beinverlängerung. Besonders bei jüngeren Menschen, deren Knochen noch flexibel sind, verläuft die Heilung oft schneller. Eine detaillierte Voruntersuchung ist jedoch unerlässlich, um Ihre individuelle Eignung festzustellen.
Dies hilft, Risiken zu minimieren und den Rehabilitationsprozess zu erleichtern.
2. Die angewandten Methoden: Precice-2- und LON-Methode
Diese innovative Methode verwendet interne Nägel und ermöglicht eine Verlängerung von bis zu 8 cm pro Eingriff. Für größere Verlängerungen sind oft Kombinationen aus Oberschenkel- (Femur) und Unterschenkelverlängerung (Tibia) notwendig.
LON-Methode: Mit externen Fixateuren können Verlängerungen von bis zu 11 cm erzielt werden.
Oberschenkel (Femur): Dank der intensiven Durchblutung in diesem Bereich verläuft der Heilungsprozess meist schneller. Zudem wird die Körperproportion weniger stark beeinträchtigt. Eine Verlängerung von 9–11 cm ist hier möglich.
Unterschenkel (Tibia): Mit dem LRS-System kann am Unterschenkel eine maximale Verlängerung von 7–8 cm erreicht werden. Da die körperlichen Gegebenheiten keine größere Verlängerung erlauben, wird von einem höheren Ziel in diesem Bereich abgeraten.
Kapazitäten und Einschränkungen der LRS-Geräte:
- Die Kapazitäten der LRS-Geräte variieren in der Regel zwischen 400 und 500 LRS.
- Geräte mit einer Kapazität von 400 LRS ermöglichen eine Verlängerung von etwa 10 cm.
- 450-LRS-Geräte hingegen können für längere Verlängerungen von bis zu 15 cm verwendet werden. Allerdings wird der Einsatz von 450-LRS-Geräten ausschließlich für Personen mit einer Körpergröße über 170 cm empfohlen.
Priorität für Gesundheit und Sicherheit
Ein wichtiger Hinweis: Unser Arzt rät entschieden davon ab, marginale Verlängerungsmengen, die aus nur einer Region gewonnen werden können und gesundheitliche Risiken bergen, zu empfehlen. Selbst wenn der Eingriff kosmetischen Zwecken dient, können Entscheidungen, die Ihre Gesundheit gefährden, nicht gerechtfertigt werden. Es ist am besten, Verlängerungen in angemessenen Grenzen anzustreben und Ihre Gesundheit in den Vordergrund zu stellen.
In diesem Zusammenhang wird für jede Person eine detaillierte Bewertung der physischen Merkmale durchgeführt, um einen individuell angepassten Behandlungsplan zu erstellen.
3. Alter und Heilung
Das Alter des Patienten hat großen Einfluss auf den Heilungsverlauf. Jüngere Patienten profitieren von einer höheren Knochenelastizität und schnelleren Regeneration. Ältere Patienten können mit gezielter Physiotherapie und modernen Methoden ebenfalls gute Ergebnisse erzielen.
Knochenelastizität und Regenerationsgeschwindigkeit: In jungen Jahren ist die Regenerationsfähigkeit der Knochen höher. Die während der Verlängerung entstehende Lücke wird bei jüngeren Patienten schneller mit neuem Knochengewebe aufgefüllt. Zudem nimmt die Elastizität der Knochen mit zunehmendem Alter ab, was bedeutet, dass jüngere Knochen besser auf den Verlängerungsprozess reagieren können.
Bei Personen mittleren Alters neigt die Knochendichte dazu, mit der Zeit abzunehmen. Um dies vor der Operation zu beurteilen, wird ein Knochendichtemessungstest (DXA) durchgeführt, um die Knochenqualität zu überprüfen. Mit der Freigabe des Arztes kann der Prozess durch moderne Methoden und Physiotherapie unterstützt werden. Wenn regelmäßige körperliche Aktivität in den Alltag integriert ist, beschleunigt dies den Heilungsprozess und minimiert das Risiko von Komplikationen.
4. Physiotherapie und Rehabilitation
Regelmäßige Physiotherapie ist unverzichtbar, um Muskeln und Nerven an die Verlängerung anzupassen. Vier Sitzungen pro Woche werden dringend empfohlen, um eine optimale Genesung zu gewährleisten.
5. Erfahrung des Teams
Ein erfahrener Chirurg und ein gut eingespieltes Team sind der Schlüssel zum Erfolg. Sie stellen sicher, dass die Operation unter besten Bedingungen durchgeführt wird, die Nachsorge umfassend ist und Komplikationen minimiert werden. Der Erfolg von Beinverlängerungsoperationen hängt maßgeblich von der Fachkompetenz des Chirurgen und der Erfahrung des Teams ab. Ein Facharzt für Orthopädie, der fortschrittliche Methoden wie Precice 2 oder LON effektiv anwendet, ist entscheidend. Das professionelle Team unterstützt den Prozess durch die Sicherstellung steriler Bedingungen, Physiotherapie und ein effektives Komplikationsmanagement. Besonders für Patienten, die eine Verlängerung von 9 bis 10 cm anstreben, sind eine regelmäßige Nachsorge und schnelle Interventionen nach der Operation von entscheidender Bedeutung, um den Heilungsprozess zu sichern.
Der Prozess zur Verlängerung um 10 cm
Der Prozess zur Verlängerung um 10 cm erfolgt in kontrollierten Schritten:
1. Operation: Der Knochen wird chirurgisch durchtrennt, und ein Verlängerungsgerät wird eingesetzt.
2. Dehnungsphase: Nach 4–5 Tagen beginnt die tägliche Verlängerung um ca. 1 mm. (Bei schneller Heilung kann eine Verlängerung von bis zu 1,5 mm pro Tag möglich sein.)
3. Physiotherapie: Parallel dazu wird durch regelmäßige Physiotherapie die Anpassung von Muskeln und Nerven unterstützt. Es wird empfohlen, mindestens 4 Physiotherapiesitzungen pro Woche wahrzunehmen.
4. Abschluss des Verlängerungsprozesses: Nach etwa 100 Tagen ist der Verlängerungsprozess abgeschlossen, und der Fixateur wird entfernt.
Vorteile und Unterschiede
Fachkundiges Team: Unsere erfahrenen Chirurgen gewährleisten einen sicheren und professionellen Ablauf.
Moderne Technologie: Dank hochentwickelter Operationsgeräte, hygienischer Umgebungen und moderner Physiotherapieausstattung gewährleisten wir eine schnellere Genesung und höchsten Komfort.
Umfassende Betreuung: Vor und nach der Operation stellen wir rund um die Uhr medizinische Unterstützung durch unser Fachpersonal bereit. Dazu gehören regelmäßige Versorgungen wie Physiotherapie, Wundversorgung und Röntgenuntersuchungen.
Risiken der Operation und deren Management
Wie jede Operation birgt auch die Beinverlängerung gewisse Risiken. Diese können jedoch durch erfahrene Spezialisten und sorgfältige Nachsorge minimiert werden. Zu den häufigsten Herausforderungen gehören:
Nichtheilung der Knochen: Regelmäßige Untersuchungen und gezielte Therapien sorgen dafür, dass die Knochen korrekt zusammenwachsen.
Infektionsrisiko: Durch hygienische Bedingungen und professionelle Wundpflege wird das Risiko deutlich reduziert.
Muskuläre Anpassung: Physiotherapie hilft, Spannungen in Muskeln und Nerven zu vermeiden.
Ergebnis: Ein Traum von 10 cm mehr Körpergröße ist realisierbar
Eine Körpergrößenvergrößerung um bis zu 10 cm ist mit der richtigen Ausrüstung und Technologie möglich. Dieser Prozess kann mit einem disziplinierten Behandlungsplan und einem erfahrenen Team erfolgreich abgeschlossen werden. Geduld und Entschlossenheit sind entscheidend für langfristige Ergebnisse.
Das Vorher-Nachher-Foto unseres Patienten, der 10 cm erreicht hat…
Kosten für eine Beinverlängerung um 10 cm
Das angestrebte Längenwachstum bei einer Beinverlängerungsoperation hängt weniger von der gewählten Methode oder den Fähigkeiten des Chirurgen ab, sondern vielmehr von den körperlichen Eigenschaften des Patienten. Die Elastizität der Muskeln und Nerven sowie die Geschwindigkeit der Knochenheilung spielen dabei eine entscheidende Rolle für den Erfolg dieses Prozesses. Als erstes Unternehmen in der Türkei, das auf diesem Gebiet tätig ist, unterstützen wir den Verlauf mit unserem erfahrenen Team aus Physiotherapeuten. Bei Einhaltung der gegebenen Anweisungen konnten viele unserer Patienten eine Verlängerung von 8 cm und mehr erreichen.
Die gewünschte Verlängerung hat keinen direkten Einfluss auf die Operationskosten; jedoch führt ein größeres Verlängerungsziel zu einem höheren Bedarf an Physiotherapie, Verbandswechseln und Röntgenaufnahmen, was die Gesamtkosten erhöhen kann. Beispielsweise erfordert ein Ziel von 8 cm mehr Intensität und Aufwand in der Behandlung als eine Verlängerung um 5 cm.
Wir legen größten Wert auf die Sicherheit und Gesundheit unserer Patienten und streben stets die bestmöglichen Ergebnisse an.
Die Kosten hängen von der gewählten Methode ab:
LON-Methode: ca. 18.000–20.000 USD
Precice-2-Methode: ca. 40.000–50.000 USD
Zusätzliche Kosten können durch Physiotherapie, Röntgenuntersuchungen und Nachsorge entstehen. Wir beraten Sie gerne individuell!
Häufig gestellte Fragen
1. Ist die Operation schmerzhaft?
Während der Verlängerung können leichte Schmerzen auftreten, die jedoch mit Schmerzmitteln und Physiotherapie gut kontrolliert werden können.
2. Wie lange dauert der Prozess?
Für eine Verlängerung von 10 cm sollten Sie etwa 3 bis 3,5 Monate einplanen.
3. Wann kann ich wieder normal laufen?
Mit Unterstützung können Sie bereits ab dem zweiten Tag nach der Operation kurze Strecken gehen. Die vollständige Genesung dauert etwa 9–12 Monate.
4. Ist diese Operation für mich geeignet?
Vor der Operation wird durch ausführliche Tests Ihre Eignung geprüft. Wenn Sie keine chronischen Erkrankungen haben und Ihre Testergebnisse für eine Operation geeignet sind, wird der Prozess geplant.
5. Ist eine Verlängerung von 10 cm für jeden Patienten möglich?
Für Patienten mit einer geeigneten gesundheitlichen Verfassung und Knochenstruktur ist eine Verlängerung von 10 cm möglich. Die Erreichbarkeit dieses Ziels hängt jedoch von Faktoren wie der Flexibilität des Patienten, seinem Alter und seiner Schmerztoleranz während des Prozesses ab.
Mit Geduld, einem erfahrenen Team und der richtigen Methode können Sie Ihren Traum von einer größeren Körpergröße verwirklichen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns gerne!
In dem folgenden Video können Sie ein Interview mit einem unserer Patienten sehen, der den Prozess unter unserer Betreuung erfolgreich abgeschlossen hat.
Hier erhalten Sie Informationen zu Verlängerungsmengen, dem Verlängerungsprozess, den Unterschieden zwischen den Methoden und den Risiken der Operation.